LEICHTATHLETIK.de Pia Meßing (TV Gladbeck) hat bei der U18-EM in Jerusalem (Israel; 4. bis 7. Juli) die Bronzemedaille im Siebenkampf gewonnen. Mit einer Bestzeit über 800 Meter behauptete sie Rang drei und durfte sich über eine persönliche Bestleistung von 5.690 Punkten
Dülmen Silas Zahlten reist Anfang August zur U20-Weltmeisterschaft der Leichtathleten nach Kolumbien. Dort wird er über die 3000 Meter Hindernis starten. Zudem will er sich noch für die 1500 Meter qualifizieren
LG Rosendahl Eine TopAcht-Platzierung bei den Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende im Olympiastadion in Berlin war das ausgegebene Ziel von Kerstin Schulze Kalthoff. Mit einer persönlichen Bestleistung und einem sechsten Platz verließ die 23-jährige Athletin die blaue Leichtathletikbahn durch die Katakomben des Stadions.
Gescher (sk). Langsam heißt es wieder im gesamten Münsterland, die Laufschuhe zu schnüren. Zum elften Mal startet am letzten Samstag im Juli der Münsterland-Sternlauf zugunsten der Kinderkrebshilfe. Start ist um 9 Uhr am Samstag (30. 7.) in Stadtlohn. An jedem der einzelnen Wechselpunkte entlang der Strecke ist ein Ein- oder Ausstieg in den Lauf möglich.
Lüdinghausen Lotte Groß-Hartmann war bei den Westfälischen Blockmehrkampfmeisterschaften der Klasse U 16 in Paderborn am Start, Nora Hellermann (U 18/beide Union Lüdinghausen) bei den NRW-Jugendmeisterschaften in Troisdorf. Abgeliefert hat die eine wie die andere.
Zehn Jahre ist es her, das der TV Vreden den ersten Antrag auf Errichtung eines Sportheims gestellt hat. Nun hat der zuständige Ausschuss grünes Licht gegeben. Auch andere könnten profitieren.
WN+ Ellewick/Epe Endlich wieder Schützenfestlauf in Ellewick! Zweimal war dieser aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen, auch wenn die Veranstaltung im vergangenen Jahr im September nachgeholt wurde.
3. Platz Blockwettkampf Sprint/Sprung weibliche Jugend W15 Lotte Große-Hartmann 2007 SC Union 08 Lüdinghausen 2.469 Punkte
13,93 13,65 5,02 1,56 20,16
2. Platz Blockwettkampf Wurf weibliche Jugend W14 Emely Eggemann 2008 TSG Dülmen 2.105 Punkte
13,90 14,20 4,36 6,82 16,95
2. Platz 400m weibliche Jugend U20 Elina Dunke 2003 SuS Olfen 71,42 sek
3. Platz Hochsprung weibliche Jugend U20 Annika Schulze Kalthoff 2004 LG Rosendahl 1,59 m
4. Platz 400m männliche Jugend U18 Felix Claeßen 2006 LG Coesfeld 53,16 sek
3. Platz 4x100m männliche Jugend U18 LG Coesfeld 47,66 sek
1: 224, Brockhoff Mathis (2005) 2: 227, Hörsting Nils (2005) 3: 225, Claeßen Felix (2006) 4: 230, Leifeld Felix (2006)
2. Platz 1.500m weibliche Jugend U18 Elissa Albers 2005 TV Westfalia Epe 4:56,22 min
5. Platz 1.500m weibliche Jugend U18 Nora Hellermann 2006 SC Union 08 Lüdinghausen 5:01,26 min
8. Platz 1.500m weibliche Jugend U18 Lisa Kerkhoff 2005 LG Rosendahl 5:11,85 min
4. Platz 300m männliche Jugend M15 Mika Grau 2007 SuS Olfen 38,86 sek
4. Platz Hochsprung männliche Jugend M15 Levi Hülsmann 2007 LG Coesfeld 1,68 m
2. Platz Hochsprung männliche Jugend M14 Arne Hörsting 2008 LG Coesfeld 1,60 m
5. Platz 800m weibliche Jugend W14 Emma Overkam 2008 TV Westfalia Epe 2:31.66 min
3. Platz Hochsprung weibliche Jugend W14 Sophia Janning 2008 LG Coesfeld 1,52 m
6. Platz 1.500m Frauen Fabiane Meyer 2002 TV Westalia Epe 4:26,62 min
Rosendahl/Recklin...Glücklicherweise nicht bei Hitze, sondern bei deutlich angenehmeren Temperaturen ging es für Lisa Kerkhoff auf die Rundbahn im Stadion Hohenhorst in Recklinghausen: Bei den westfälischen Meisterschaften war sie über die 1500 Meter angetreten, um eine gute Zeit zu laufen.
Lüdinghausen Seit 2019 sind Sportler wie Organisatoren des beliebten Lauf-Events im Wartestand. Umso motivierter kehren sie am 16. September 2022 zurück.
Endlich wieder Schützenfestlauf in Ellewick! Zweimal war dieser aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen, auch wenn die Veranstaltung im vergangenen Jahr im September nachgeholt wurde.
Der 40. Volkslauf insgesamt, der achte Mittsommernachtslauf, der erste Volkslauf nach Corona-Pause – die Vorfreude war groß bei den Organisatoren vom SuS Legden. Sie zogen ein positives Fazit.
FLVW ... Als letzter Redner trat mit Jochen Schweitzer der Vizepräsident Finanzen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) an das Rednerpult. Wie bereits vor drei Jahren ein wohl gewählter Kniff im Programmablauf, denn unmittelbar nach seiner Rede bat der Bayer Bernhard Bußmann und Hubert Funke auf die Bühne.