TSG-Duelmen.com Bei schönem Wetter leitete die Leichtathletikabteilung der TSG Dülmen am Samstag die Freiluftsaison ein. Bei der 37. Bahneröffnung waren erfreulich viele TSG Athleten am Start und bewiesen ihre gute Form.
Kreis Coesfeld. Zum elften Mal drehen die Läufer ihre Runden in diesem Jahr bei der Streiflichter-Laufserie. Neben der Wahl zwischen der kurzen und langen Laufserie bekommt jeder Teilnehmer wieder ein funktionales Laufshirt – in diesem Jahr in der Farbe Magenta.
Epe - Die Leichtathleten des TV Westfalia Epe haben am Wochenende Vollgas gegeben. Am Samstag waren die Aktiven beim 37. Bahneröffnungssportfest in Dülmen am Start, einen Tag später auch in Rheine.
SuSOlfen.de So gut wie niemals zuvor stieg Hendrik Rössler am Samstag in die Leichtathletiksaison ein. Beim Werfertag in Oberhausen übertraf der Kugelstoßer des SuS Olfen auf Anhieb die Norm für die Deutschen U 23 Meisterschaften in Heilbronn. Rössler beeindruckte in einem von ihm sehr starken Wettkampf, wobei er gleich zweimal die DM-Quali übertraf.
STADTLOHN Beim Stadtlohn Citylauf sicherte sich Klaus Schlüter (Ellewick) Platz zwei über zehn Kilometer und Rang drei im Fünf-Kilometer-Lauf. Der Schnellste über zehn Kilometer war der Essener Muharrem Yilmaz. Über fünf Kilometer setzte sich Steven Orlowski aus Stadtlohn durch.
SuSOlfen.de Drei Athleten eröffneten heute die Wettkampfsaison des SuS-Olfen-Lauftreffs bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon in Hannover. Auf der flachen Strecke mussten sich die SuS-ler mit für dieses Frühjahr ungewohnter Hitze auseinandersetzen:
Wolf-Dieter Poschmann, Deutscher Vizemeister im Marathon und Crosslauf (1973), der zudem zwischen 1972 und 1985 jährlich unter den besten Sechs bei Deutschen Meisterschaften und in der Deutschen Bestenliste zu finden war, kommt nach Münster.
Der bekannte Sportreporter und Moderator stellt sich am 11. April um 18.30 Uhr im 4. OG der Vereinigte Volksbank Münster, Neubrückenstraße 66 den Fragen von Läuferinnen und Läufern, aber auch den Vertretern der Presse.
Wer an diesem Abend dabei sein möchte, kann sich noch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Der Eintritt ist frei!
Das europäische Datenschutzrecht wird vereinheitlicht: Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz lösen vom 25. Mai 2018 an bisherige nationale Bestimmungen ab. Damit gehen Veränderungen für Organisationen einher, die personenbezogene Daten teilweise oder ganz automatisiert verarbeiten oder speichern. Somit sind auch Vereine betroffen.
Die wichtigsten Informationen zur DSGVO werden nachfolgend in verschiedenen Artikeln dargestellt.
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
bitte denken Sie auch in diesem Jahr wieder an die Lizenzverlängerungen oder decken Sie sich mit neuen Impulsen für die praktische Arbeit ein. Auch die Angebote im Vereinsmanagement kommen nicht zu kurz. Anbei die Aus- und Fortbildungsangebote für April und Mai 2018.
Eine tabellarische Auflistung finden Sie im Anhang. Alle Angebote 2018 unter: http://bit.ly/2BNbFLd
Kontakt für Rückfragen: Stefanie Thier; 02541-8005885; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte melden Sie sich für die Maßnahmen bis spätestens 2 Wochen vor Beginn an!
Die Ausbildung qualifiziert alle Interessierten, mitzuwirken an der Planung und Organisation von Kinder- und Jugendfahrten sowie attraktive sportliche und außersportliche Aktivitäten durchzuführen und auszuwerten. Zulassungsvoraussetzungen: Interessierte ab 16 Jahren
04.-08.04.2018 in Ottmarsbocholt; Anmeldung: http://bit.ly/2EvNDnZ
Ein praxisorientierte Lehrgang zur Stärkung des Gleichgewichst und der Kraft im Alter zur Verbesserung der Balance und Mobilität sowie zur Sturzprophylaxe.
14.04.2018 in Coesfeld; Anmeldung: http://bit.ly/2EwgmZN
Dieser praxisnahe Lehrgang lebt von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Anhand von Übungen und Modellen werden Themen wie „Herkunft und Ressourcen“ oder „Fremdheit – Gefühle – Irritationen“ selbst erfahren, anschließend besprochen und in Bezug zur Vereinspraxis gebracht.
14.-15.04.2018 in Münster; Anmeldung: http://bit.ly/2mbM9I2
Du möchtest in deinem Sportverein aktiv werden? Als Gruppenhelfer/-in hast du die Möglichkeit, die Übungsleitung bei der Planung und Durchführung von sportlichen und außersportlichen Angeboten für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Du bringst Ideen und neue Trends in Spiel-, Sport- und Freizeitangebote ein und gestaltest die Angebote aktiv mit.
14.-15.04.2018 und 21.-22.04.2018 in Dülmen; Anmeldung: http://bit.ly/2D4Njwn
Funktionales Zirkeltraining ist sowohl Indoor als auch Outdoor immer gefragter. Durch die funktionalen Übungen werden Kraftausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit verbessert. Während der Fortbildung werden die verschiedenen Varianten des Zirkels erläutert und gezeigt, wie ein Training mit der richtigen Übungsauswahl gestaltet werden kann. Sowohl in praktischen, als auch theoretischen Einheiten, werden die verschiedenen Facetten des Zirkeltrainings erlebt und angewendet.
21. bis 22.04.2018 in Coesfeld; Anmeldung: http://bit.ly/2EHBgoW
Dieses Seminar gibt Anregungen zur Nutzung Social Media-Kanäle für die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit der Sportvereine.
03.05.2018 in Billerbeck; Anmeldung: http://bit.ly/2EJnhPF
Qualifizierung zum/zur Sportabzeichen Prüfer/-in – Schwerpunkt Leichtathletik ab 2018. Von ganz entscheidender Bedeutung für den Erwerb des DSA ist die systematische Vorbereitung und die qualifizierte Betreuung der Interessierten. In diesem Lehrgang erfahren Sie neben Kenntnissen der Richtlinien zum DSA hinaus, auch sportpädagogische und trainingsmethodische Aspekte. Diese Fortbildung gliedert sich in zwei aufeinanderfolgende Teile, deren Reihenfolge einzuhalten ist: Online-Modul in Selbststudium + Präsenzschulung!
Präsenzschulung am 05.05.2018 in Coesfeld; Anmeldung: http://bit.ly/2mwDK24
In diesem Seminar werden Themen rund um die Finanzen des Sportvereins behandelt. Vom Finanzmanagement über steuerliche Zusammenhänge bis hin zur Buchführung.
17.05.2018 in Nottuln; Anmeldung: http://bit.ly/2D4kakT
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Team KSB Coesfeld
-------------------
Kreissportbund Coesfeld e.V.
Borkener Str. 13
48653 Coesfeld
Tel: 02541 82988
SuSOlfen.de Die größte Herausforderung hatten die Eltern und die Leichtathleten der Altersklasse U 12 des SuS Olfen bereits vor dem letzten Hallensportfest, dass in diesem Winter in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle stattfand, zu meistern, denn das zeitgleiche Heimspiel von Borussia Dortmund und die eine große Messe in den Westfalenhallen sorgte doch für erhebliche Anreise- und Parkplatzprobleme.
Thomas Nagel Stüwe hat den ersten Zwischenstand ausgewertet. Korrekturwünsche bitte direkt wieder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Epe - Die Eper Leichtathleten waren auch bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in Lette erfolgreich.
Lüdinghausen - Ohne Titel, aber mit sieben Medaillen kehrten Union Lüdinghausens Leichtathleten von den Kreis-Waldlaufmeisterschaften zurück. Besonders stark waren Unions jüngste Aktive – sie schafften gleich drei Mal den Sprung auf das Treppchen.
Dülmen. Bei der Deutschen Cross-Meisterschaft in Ohrdruf (Thüringen) holte sich Klara Koppe von der TSG Dülmen in der Altersklasse der unter 20-Jährigen die Bronze-Medaille. Für die Strecke von 4,1 Kilometern benötigte sie 15:13 Minuten
Coesfeld. Einen eindringlichen Appell „gegen die Verrohung der Sprache und des Miteinanders“ richteten vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse in der Stadt Bürgermeister Öhmann und Festredner Prof. Dr. Thomas Sternberg am Abend an die Bürger. Damit knüpften beide an das Motto des Stadtempfangs im Zeichen von „Friedenssuche und Freude bringen“ an.
Thomas Borgert ist seit seiner Kindheit Mitglied der DJK Eintracht Coesfeld, er war Mitbegründer des Jugendausschusses und engagiert sich im Vorstand der Leichtathletik-Abteilung. Thomas Borgert beteiligte sich am Bau der Flutlichtanlage und hilft beim Auf- und Abbau des Zeltlagers. Bei vielen Leichtathletik-Großveranstaltungen ist Thomas Borgert als Leiter des Wettkampfbüros hauptverantwortlich für alle Abläufe - von der Anmeldung bis zur Siegerehrung: Beim Coesfeler Citylauf, dem Christi-Himmelfahrts-Sportfest und auch beim Deutschen Sparkassenmarathon, der 2015 in Coesfeld stattfand. Dafür erhält er nun den Jugend-Ehrenamtspreis.