nada-App
Die offizielle App der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) bietet hilfreiche Tools für Sportlerinnen und Sportler. Die Medikamentenabfrage NADAmed könnt ihr jederzeit auch offline verwenden. So erhaltet ihr schnelle Auskunft über die Dopingrelevanz von Medikamenten. Auch beim Thema Nahrungsergänzungsmittel erhaltet ihr aktive Unterstützung. Die Kölner Liste liefert eine sinnvolle Ergänzung für einen reflektierten Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln.
Google Play-Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kultwerk.nadaapp&hl=de
Apple-Store
https://apps.apple.com/de/app/nada-app/id532478926
Regelwerke WADA Code und NADC
https://www.nada.de/recht/anti-doping-regelwerke/
"Positivliste" der NADA:
Medikamenten-Datenbank der NADA mit Wirkstoffangaben:
https://www.nada.de/nc/medizin/nadamed/suche/
Gemeinsam gegen Doping:
https://www.gemeinsam-gegen-doping.de/
Nada Prävention
Die Nationale-Anti-Doping-Agentur Deutschland (NADA) hat ihr Präventionsprogramm aktualisiert und die Neufassung soeben auf ihrer Homepage unter
veröffentlicht.
Dabei geht die NADA auch auf "Dopingfallen" im Alltag ein, die sich in Nahrungsergänzungsmitteln, in frei verkäuflichen Medikamenten, in Canabinoiden und sogar in gebräuchlichen heimischen Lebensmitteln (!) verstecken können. Aufgelistet sind diese "Fallen" auf der Seite
https://athleten.gemeinsam-gegen-doping.de/sportlerwissen/dopingfallen/
und zwar dort in der Untergruppe 3.
Eine weitere Lebensmittelwarnung spricht die NADA - weiterhin - für den Konsum von Fleischprodukten in Mexiko und China aus. Bei Reisen in diese Länder ist erhöhte Wachsamkeit geboten. Näheres dazu auf
www.nada.de/de/medizin/wichtige-hinweise/
Zur Vermeidung eines unbeabsichtigten positiven Dopingbefundes empfehle ich dringend das Studium dieser Seiten.
Anti-Doping-Code des DLV:
Der DLV hat alle Informationen auf dieser Seite zusammengefasst: https://www.leichtathletik.de/verband/anti-doping
Hinweise des DOSB zum Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln und Empfehlungen für sportgerechte Ernährung:
- oder: dosb.de, dann Eingabe Suchbegriff "NEM"
Anti-Doping-Beauftragter des FLVW:
Norbert Schlepp
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!