Ab sofort können Kinder und Jugendliche, die sich in einer Notsituation befinden sowie Bürgerinnen und Bürger, die eine akute Kindeswohlgefährdung melden möchten, sich jederzeit direkt an das Jugendamt wenden. Zuvor war dies außerhalb der Dienstzeiten nur über die Polizei möglich. „Wir möchten die Hemmschwelle sich Unterstützung zu holen senken, um noch schneller und für Betroffene unkomplizierter auf mögliche Gefährdungen reagieren zu können.“, so Landrat Dr. Schulze Pellengahr. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist ihm ein ganz besonderes Anliegen.
2 Mio. Euro für das Landesprogramm 1000x1000 – Anerkennung für den Sportverein im Jahr 2020
Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund NRW auch in diesem Jahr wieder Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements der Sportvereine zur Verfügung. Der Landessportbund NRW leitet die Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter.
Antragsberechtigt sind Sportvereine, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied in einem dem Landessportbund NRW angeschlossenen Fachverband sowie dem zuständigen Stadt- bzw. Kreissportbund sind.
Förderfähig sind Maßnahmen der Sportvereine, die im Zeitraum 01.01.2020 – 31.12.2020 durchgeführt werden bzw. wurden und sich einem der insgesamt sieben Förderschwerpunkte zuordnen lassen.
Jeder Verein kann in diesem Jahr EINEN Antrag stellen!
Weitere Informationen: https://www.lsb.nrw/service/foerderungen-zuschuesse/foerderprogramm-1000x1000
Ein Freiwilligendienst ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr mit den Zielen, freiwilliges gesellschaftliches Engagement zu fördern und einen Einblick in die Berufsfelder von Sportvereinen, -bünden und -verbänden zu vermitteln bzw. als Freiwillige(r) einen Einblick zu erhalten. Die klassischen Einsatzfelder sind dabei so vielfältig, wie der Sport selbst.
Der Kreissportbund Coesfeld mit seiner Sportjugend e.V. sucht engagierte junge Menschen, die einen Freiwilligendienst im Sport absolvieren möchten.
Der Kreissportbund und die Sportjugend haben aktuell zwei Stellen ausgeschrieben (Referent/in und Werkstudent/in).
Alle Infos in den Stellenausschreibungen hier https://www.ksb-coesfeld.de/service/aktuelles/artikel/news/kreissportbund-und-sportjugend-suchen-unterstuetzung-stellenausschreibungen
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
bitte denken Sie auch in diesem Jahr wieder an die Lizenzverlängerungen oder decken Sie sich mit neuen Impulsen für die praktische Arbeit ein. Auch die Angebote im Vereinsmanagement kommen nicht zu kurz. Anbei unsere aktuellen Aus- und Fortbildungsangebote.
Eine tabellarische Auflistung finden Sie im Anhang. Alle Angebote 2019 hier
Kontakt für Rückfragen: Stefanie Thier; 02541-8005885; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte melden Sie sich für die Maßnahmen bis spätestens 2 Wochen vor Beginn online an!
Sporthelfer/-innen- (ehemals Gruppenhelfer/-innen) I-Ausbildung*
23.-24.03.+ 6.-7.04. in Lüdinghausen 40,00€; Anmeldung
* Anmerkung: Die bisherige Gruppenhelfer-Ausbildung wurde in Sporthelfer-Ausbildung umbenannt
ÜL-C Fortbildung Fit für die Vielfalt „Sport interkulturell“ (Kooperation mit SSB Münster und KSB Warendorf)
23.03.+24.03. in Münster 45,00€; Anmeldung
KuG-Fortbildung „Steuern, Gemeinnützigkeit und Spenden im Sportverein“
26.03. in Lüdinghausen kostenlos; Anmeldung
KuG-Fortbildung „Rechts- und Versicherungsfragen für Jugendbetreuer/innen und Übungsleiter/innen“
04.04. in Billerbeck kostenlos; Anmeldung
Juleica/Ausbildung Zertifikat Kinder- und Jugendfahrten im Sportverein
13.-17.04. in Lüdinghausen 75,00€; Anmeldung
Basismodul Übungsleiter/in C, Trainer/in C und Jugendleiter/in
13.-15.04. in Osterwick 100,00€; Anmeldung
Aufbaumodul Übungsleiter/in C Breitensport Kinder- und Jugendliche
16.-18.04.+11.-12.05.+ 30.05.-02.06. in Osterwick 200,00€; Anmeldung
Bitte denken Sie auch rechtzeitig vor den Ferienmaßnahmen/Lagern an die Juleica-Schulungen der Betreuer/-innen:
Juleica/Ausbildung Zertifikat Kinder- und Jugendfahrten im Sportverein
13.-17.04. in Lüdinghausen 75,00€; Anmeldung
Juleica-Kurzschulung für Übungsleiter/-innen-C und Trainer/-innen-C
06.07. in Dülmen 20,00 €; Anmeldung
Juleica-Verlängerungen
KuG Rechts- und Versicherungsfragen für Jugendbetreuer/-innen und Übungsleiter/-innen
04.04. (18-22 Uhr) in Billerbeck kostenfrei; Anmeldung
Sportstunden mit Pfiff: Trend-, Fitness- und Erlebnissport für Kinder und Jugendliche
29.-30.06. in Ottmarsbocholt 70€; Anmeldung
Junges Ehrenamt gewinnen, binden, begleiten und führen
29.+30.06. in Dülmen kostenfrei; Anmeldung
KuG Rechts- und Versicherungsfragen für Jugendbetreuer/-innen und Übungsleiter/-innen
02.07. (18-22 Uhr) in Dülmen kostenfrei; Anmeldung
Infoveranstaltung Datenschutz und Recht am eigenen Bild
02.09. 18:00-21:00 in Dülmen kostenfrei; Anmeldung
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Team KSB Coesfeld
____________________________
Tel: 02541 82988
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreissportbund Coesfeld e.V.
Borkener Str. 13
48653 Coesfeld
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
ein Freiwilligendienst ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr mit den Zielen, freiwilliges gesellschaftliches Engagement zu fördern und einen Einblick in die Berufsfelder von Sportvereinen, -bünden und -verbänden zu vermitteln bzw. als Freiwillige(r) einen Einblick zu erhalten. Die klassischen Einsatzfelder sind dabei so vielfältig, wie der Sport selbst.
Der Kreissportbund Coesfeld mit seiner Sportjugend e.V. sucht engagierte junge Menschen, die einen Freiwilligendienst im Sport absolvieren möchten. Wir schreiben aktuell zwei Bundesfreiwilligendienststellen (Bufdi) für das kommende Bildungsjahr 19/20 aus. Alle weiteren Informationen können der angehängten Ausschreibung entnommen werden. Wir freuen uns über viele aussagekräftige Bewerbungen!
Bewerbungsende ist: Mo. 25.2.2019
Allgemeine Informationen zum Freiwilligendienst im Sport und Stellenportal hier: https://freiwilligendiensteimsport.nrw/
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Team KSB Coesfeld
____________________________
Tel: 02541 82988
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ksb-coesfeld.de
Kreissportbund Coesfeld e.V.
Borkener Str. 13
48653 Coesfeld
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
bitte denken Sie auch in diesem Jahr wieder an die Lizenzverlängerungen oder decken Sie sich mit neuen Impulsen für die praktische Arbeit ein. Auch die Angebote im Vereinsmanagement kommen nicht zu kurz. Anbei die Aus- und Fortbildungsangebote für April und Mai 2018.
Eine tabellarische Auflistung finden Sie im Anhang. Alle Angebote 2018 unter: http://bit.ly/2BNbFLd
Kontakt für Rückfragen: Stefanie Thier; 02541-8005885; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte melden Sie sich für die Maßnahmen bis spätestens 2 Wochen vor Beginn an!
Die Ausbildung qualifiziert alle Interessierten, mitzuwirken an der Planung und Organisation von Kinder- und Jugendfahrten sowie attraktive sportliche und außersportliche Aktivitäten durchzuführen und auszuwerten. Zulassungsvoraussetzungen: Interessierte ab 16 Jahren
04.-08.04.2018 in Ottmarsbocholt; Anmeldung: http://bit.ly/2EvNDnZ
Ein praxisorientierte Lehrgang zur Stärkung des Gleichgewichst und der Kraft im Alter zur Verbesserung der Balance und Mobilität sowie zur Sturzprophylaxe.
14.04.2018 in Coesfeld; Anmeldung: http://bit.ly/2EwgmZN
Dieser praxisnahe Lehrgang lebt von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Anhand von Übungen und Modellen werden Themen wie „Herkunft und Ressourcen“ oder „Fremdheit – Gefühle – Irritationen“ selbst erfahren, anschließend besprochen und in Bezug zur Vereinspraxis gebracht.
14.-15.04.2018 in Münster; Anmeldung: http://bit.ly/2mbM9I2
Du möchtest in deinem Sportverein aktiv werden? Als Gruppenhelfer/-in hast du die Möglichkeit, die Übungsleitung bei der Planung und Durchführung von sportlichen und außersportlichen Angeboten für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Du bringst Ideen und neue Trends in Spiel-, Sport- und Freizeitangebote ein und gestaltest die Angebote aktiv mit.
14.-15.04.2018 und 21.-22.04.2018 in Dülmen; Anmeldung: http://bit.ly/2D4Njwn
Funktionales Zirkeltraining ist sowohl Indoor als auch Outdoor immer gefragter. Durch die funktionalen Übungen werden Kraftausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit verbessert. Während der Fortbildung werden die verschiedenen Varianten des Zirkels erläutert und gezeigt, wie ein Training mit der richtigen Übungsauswahl gestaltet werden kann. Sowohl in praktischen, als auch theoretischen Einheiten, werden die verschiedenen Facetten des Zirkeltrainings erlebt und angewendet.
21. bis 22.04.2018 in Coesfeld; Anmeldung: http://bit.ly/2EHBgoW
Dieses Seminar gibt Anregungen zur Nutzung Social Media-Kanäle für die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit der Sportvereine.
03.05.2018 in Billerbeck; Anmeldung: http://bit.ly/2EJnhPF
Qualifizierung zum/zur Sportabzeichen Prüfer/-in – Schwerpunkt Leichtathletik ab 2018. Von ganz entscheidender Bedeutung für den Erwerb des DSA ist die systematische Vorbereitung und die qualifizierte Betreuung der Interessierten. In diesem Lehrgang erfahren Sie neben Kenntnissen der Richtlinien zum DSA hinaus, auch sportpädagogische und trainingsmethodische Aspekte. Diese Fortbildung gliedert sich in zwei aufeinanderfolgende Teile, deren Reihenfolge einzuhalten ist: Online-Modul in Selbststudium + Präsenzschulung!
Präsenzschulung am 05.05.2018 in Coesfeld; Anmeldung: http://bit.ly/2mwDK24
In diesem Seminar werden Themen rund um die Finanzen des Sportvereins behandelt. Vom Finanzmanagement über steuerliche Zusammenhänge bis hin zur Buchführung.
17.05.2018 in Nottuln; Anmeldung: http://bit.ly/2D4kakT
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Team KSB Coesfeld
-------------------
Kreissportbund Coesfeld e.V.
Borkener Str. 13
48653 Coesfeld
Tel: 02541 82988
Die Jugendsprecher der Sportjugend im KSB Borken, Jana Gröne und Hendrik Stenkamp, möchten ein neues Juniorteam für die Sportjugend gründen. Junge Leute aus Sportvereinen, die Lust haben, als Freiwillige dabei zu sein, treffen sich am Freitag, 10.11.2017 um 17.30 Uhr erstmals in der Geschäftsstelle des KSB Borken in Weseke, Hoher Weg 19-21. Bei dem Treffen geht es um ein erstes gegenseitiges Kennenlernen. Außerdem soll gemeinsam überlegt werden, welche Maßnahmen im Kinder- und Jugendsport angeboten werden könnten bzw. was ein Juniorteam auf die Beine stellen kann. Wer Lust hat, dabei zu sein, meldet sich kurz bei der Jugendbildungsreferentin Annette Hülemeyer, Tel. 02862-4187931 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Qualifizierung / Bildung im Sport
Auf der Homepage des Sportbildungswerks NRW finden Sie unter www.sportbildungswerk-nrw.de/borken/ in der Rubrik „Qualifizierung“ alle Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für 2018. Aktuelle Trends im Gesundheits- und Fitnessbereich, neue Ideen für den Kinder- und Jugendsport, wichtige Infos für Vereinsführungskräfte, ÜL-C-Ausbildungen für Vereinsmitarbeiter/innen – zu all diesen Themen finden Sie aktuelle Angebote. Die Qualifizierungsmaßnahmen sind unterteilt nach Sporthelfer/Gruppenhelfer (Vorstufenqualifizierung) sowie Maßnahmen auf der 1. bzw. 2. Lizenzstufe. Anmeldung zu den Lehrgängen ist ebenfalls über das Internet möglich. Ansprechpartnerin für Fragen zu Qualifizierungsmaßnahmen ist Andrea Dumpe, Tel. 02862-418790. Wer darüber hinaus Informationen zu Qualifizierungsmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen sucht, kann sich auf der Internetseite www.sportbildungswerk-nrw.de oder www.qualifizierungimsport.de informieren.
Folgende Fortbildungen können Übungsleiter/innen zur Lizenzverlängerung besuchen:
18.11.2017: Wir sind viele – interkulturelle Vielfalt in Verein und Kita (3431) in Weseke
25./26.11.2017: Bewegungsspiele für Schule und Verein (2215) in Vreden
02./03.12.2017: Koordination mit Pfiff (2214) in Bocholt
Die Lehrgänge werden mit 8 bzw. 15 Lerneinheiten zur Verlängerung angerechnet. Anmeldungen sind beim Sportbildungswerk unter Tel. 02862-418790 bzw. im Internet unter www.sportbildungswerk-nrw.de/borken/ möglich.
20.06.2017 KURZ UND GUT-Seminar "Sportversicherung und Verwaltungs-Berufsgenossenschaft" , Appelhülsen
21.06.2017 Fortbildung Übungsleiter C/ Jugendleiter "Spiele für Busreisen" 20:00 Uhr, Coesfeld
24./25.06.2017 Fortbildung Übungsleiter C "Konditionelles und koordinatives Grundlagentraining", Dülmen
01.07.2017 Juleica-Kurzschulung für Übungsleiter und Trainer 09:00 Uhr in Dülmen
01.07.2017 Fortbildung Übungsleiter-C "Massagen und Entspannung" 09:00 Uhr Senden-Ottmarsbocholt
08.07.2017 Fortbildung Übungsleiter-C / Jugendleiter "Aus Fantasie wird Spiel und Sport" 09:00 Uhr Olfen
Anmeldungen für alle Lehrgänge 2017 sind jetzt unter Lehrgangsangebot möglich.
In dieser Woche findet die Jugendwahl U18 statt. Bei uns im Kreis Coesfeld gibt es sogar 18 Wahllokale.
U18 ist ein Projekt der politischen Bildung. U18 setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wählen und sich somit politisch ausdrücken können. U18 ist selbstorganisiert, Kinder und Jugendliche selbst machen politische Bildung für sich und Gleichaltrige.
U18-Wahlen werden neun Tage vor dem offiziellen Wahltermin abgehalten. U18 unterstützt junge Menschen darin, Politik zu verstehen, Unterschiede in den Partei- und Wahlprogrammen zu erkennen und Versprechen von Politiker_innen zu hinterfragen. Kinder und Jugendliche können ihre eigenen Interessen erkennen und formulieren, selbst Antworten auf politische Fragen finden - und aktiv ihre eigene Lebenswelt mitgestalten.
Weit im Vorfeld einer U18-Wahl starten Kinder und Jugendliche in Einrichtungen und Gruppen mit der Planung. Sie planen ein Wahllokal und Aktivitäten zur politischen Bildung.
Neun Tage vor einer offiziellen Wahl (immer ein Freitag) sind die U18-Wahllokale für alle jungen Wähler_innen geöffnet: Mit Wahlurne, Wahlkabine, Stiften und Stimmzetteln – überall dort, wo Kinder und Jugendliche sind.
Die Wahllokale schließen analog den offiziellen Wahlen um 18 Uhr. Die Auszählung der Stimmzettel erfolgt öffentlich und durch die jungen Menschen selbst. Die Ergebnisse werden direkt an die Wahlzentrale übermittelt und das Endergebnis noch am U18-Wahltag veröffentlicht.
Ab jetzt können wieder Vorschläge für den „Spoju Award – die Ehrung für Engagement in der Jugendarbeit im Sport“ eingereicht werden. Mit dieser Ehrung möchte die Sportjugend mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland ehrenamtlich aktive Jugendliche, die sich um die Jugendarbeit im Sport verdient machen, und ehrenamtlich aktive Erwachsene (über 27 Jahren), die das Engagement junger Menschen in besonderer Weise unterstützen, auszeichnen. Alle Informationen zum Spoju Award und zur Bewerbung sind in den folgenden Dokumenten zu finden.
Bewerbungsschluss: 17. April 2017
Fragen und Bewerbungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen auf: https://www.ksb-coesfeld.de/sportjugend/junges-engagement/spoju-award/
Hier wird ein Rundumschlag über die möglichen Fördermittel für Sportvereine gegeben.
28.03.17 (18-21Uhr) in Coesfeld; Anmeldungen: Per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Team KSB Coesfeld
-------------------
Kreissportbund Coesfeld e.V.
Borkener Str. 13
48653 Coesfeld
Tel: 02541 82988
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Du…
… hast deine Vollzeitschulpflicht erfüllt,
… wartest auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz,
... suchst nach einer beruflichen Orientierung,
... hast Lust, dich im Sport zu engagieren,
... bist mindestens 18 Jahre alt?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Denn der Kreissportbund Coesfeld und seine Sportjugend bieten auch in 2017/2018 wieder zwei Vollzeitstellen für einen Freiwilligendienst im Sport an. Hierbei unterstützt du die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, arbeitest aktiv mit Kindern und Jugendlichen zusammen und kannst ein eigenes Projekt verwirklichen!
Bewerbungsschluss ist der 01.03.2017
Alle Infos findet ihr hier: https://www.ksb-coesfeld.de/
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
bitte denken Sie auch in diesem Jahr wieder an die Lizenzverlängerungen oder decken sich mit neuen Impulsen für die praktische Arbeit ein. Anbei die Aus- und Fortbildungsangebote sowie Veranstaltungen für März und April 2017.
In Kindern steckt das natürliche Bewegungsbedürfnis und die Freude am Laufen, Rennen und sich Verausgaben. Unsere positiven Erfahrungen im Kindergarten und Sportverein möchten wir mit Ideen und Tipps an andere interessierte ErzieherInnen und ÜbungsleiterInnen weitergeben.
11.03.17 in Coesfeld; Anmeldung: http://bit.ly/2iz0XAp
Diese Fortbildung ist für Übungsleiter im Breitensport, Lehrkräfte und Erzieher/innen gedacht, die gerne mal das Trampolin einsetzen möchten. Sie erwerben durch die Teilnahme den 1. Teil des Basisscheins nach den Richtlinien des Deutschen Turnerbunds.
18. – 19.03.17 in Nottuln; Anmeldung: http://bit.ly/2iCi1DG
Hier wird ein Rundumschlag über die möglichen Fördermittel für Sportvereine gegeben.
04.04.17 (18-21Uhr) in Coesfeld; Anmeldungen: Per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kinder- und Jugendfahrten sind ein Highlight in jedem Sportverein. Die Angebote hierzu sind vielfältig: Ferienfreizeiten, Jugenderholungsmaßnahmen, Zeltlager und Sportcamps etc. Über das Gemeinschaftserlebnis werden zudem soziale Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen und deren Bildungsprozesse gefördert. Die Ausbildung qualifiziert alle Interessierten, mitzuwirken an der Planung und Organisation von Kinder- und Jugendfahrten sowie attraktive, sportliche und außersportliche Aktivitäten durchzuführen und auszuwerten.
08.-11.04.17 in Coesfeld: Anmeldung: http://bit.ly/2j3tw61
Du möchtest in deinem Verein etwas bewegen? Spannende Projekte mit Gleichaltrigen durchführen und das Vereinsleben außerhalb des sportlichen Trainings- und Wettkampfbetriebs aktiv mitbestimmen und interessant mitgestalten? Du brauchst mehr Ideen und wertvolles Know-How? Dann bist Du in dieser Ausbildung genau richtig! Nach erfolgreichem Abschluss werden 15 Lerneinheiten für das Handlungsfeld 2 „Führung und Mitarbeiterentwicklung“ bei einer Qualifikation zum Vereinsmanager/in C bzw. Vereinsmanager/-in C-Jugend anerkannt.
29.-30.04.17 + 06.-07.05.17 in Coesfeld; Anmeldung: http://bit.ly/2igdtFO
Wenn sich das junge Ehrenamt im Sport in Berlin trifft, darf NRW nicht fehlen. In guter Tradition fährt die Sportjugend NRW auch in diesem Jahr zum Jugendevent der Deutschen Sportjugend vom 02. - 10.06.2017, dieses Mal in die Bundeshauptstadt nach Berlin – und auch wir aus dem Kreis Coesfeld sind dabei.
Eingeladen sind rund 100 junge Engagierte aus den Sportvereinen, Bünden und Verbänden aus ganz NRW, die mit der Sportjungend als NRW-Delegation nach Berlin fahren.
Die Fortbildung spricht daher alle Übungsleiter an, unabhängig von Sportart und Leistungsintensität
- Von Intervall bis Zirkel – Training zielgerecht und modern gestalten –
Noch eben vor Weihnachten den Übungsleiter verlängern?
Sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport ist es wichtig, die richtige Trainingsform zu finden, um die Ziele der eigenen Sportstunde effektiv umsetzen zu können. Die Vermittlung des Wissens, wie Training funktioniert und welche Formen existieren, um sie dann ihren Eigenarten entsprechend den Sportzielen zuzuordnen. Dabei lernen die Teilnehmer, unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse, in Theorie und Praxis was Training bedeutet. Es wird beleuchtet, welche unterschiedlichen Trainingsformen bestehen und welche Trainingsziele durch welche Formen erreicht werden können.
Samstag, 10.12.2016 09:00 – 16:30 Uhr und Sonntag, 11.12.2016 09:00 – 16:30 Uhr in Billerbeck
Weitere Infos und Anmeldung: http://bit.ly/2f3zdiS
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Thier
_____________________
Verwaltung Kreissportbund
Kreissportbund Coesfeld e.V.
Borkener Str. 13
48653 Coesfeld
Tel: 02541 82988
Fax: 02541 842898
Unsere Qualifizierungsangebote 2016 finden Sie unter https://www.ksb-coesfeld.de/lehrgangsangebot/
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ksb-coesfeld.de