Informationen vom Kreiskampfrichterwart
Kampfrichterausbildung 2018
Der Kreisleichtathletikausschuss der Kreise Ahaus/Coesfeld bietet am 16./17. März 2018 in Dülmen eine Kampfrichtergrundausbildung an. Diese wird als Kompaktkurs an diesen zwei Tagen durchgeführt. Mitzubringen ist ein Passbild und Schreibzeug.
An der Ausbildung können auch Kampfrichter teilnehmen, die an einer Auffrischung ihrer Kenntnisse interessiert sind.
Interessenten melden sich bitte kurzfristig beim Kampfrichterwart Georg Hufnagel an.
Weitere dezentrale Ausbildungtermine findet ihr auf dieser FLVW-Dialogseite: https://www.flvwdialog.de/php/kampfrichterv2.php
Zentrale Ausbildungen und Fortbildungen findet ihr im DFBnet-Modul: http://www.dfbnet.org/vkal/mod_vkal/webflow.do?event=ANGEBOT_NEW&dmg_company=FLVW¶ms.bereichId=012TBNGU80000000VV0AG811VSLTQ4RE¶ms.kategorieId=012UJOCFPS000000VV0AG811VSLTQ4RE
Westfälische Kampfrichter-Medaille in Silber für Georg Hufnagel
Im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld konnte bei der diesjährigen Kreistermintagung der Vorsitzende des Kreisleichtathletikausschusses Ingo Röschenkemper eine besondere Ehrung durchführen. In jedem Jahr werden vom Ehrungsauschuss der Kampfrichterwarte fünf westfälische Kampfrichter für eine besondere Ehrung ausgewählt.
Dem Lüdinghausener Georg Hufnagel wurde in diesem Jahr die westfälische Kampfrichtermedaille in Silber zuerkannt. Georg Hufnagel begann 2008 seine Kampfrichtertätigkeit beim SC Union 08 Lüdinghausen. Schnell wurde er mit seinem unermüdlichen Einsatz über die Kreisgrenzen, insbesondere als Starter, bei vielen Sportfesten bekannt. Voll engagiert kommt er mit seinem großen Trolley mittlerweile im Münsterland und Ruhrgebiet beinahe wöchentlich zum Einsatz.
Dafür ließ er aber seine Fortbildungen nicht schleifen und legte 2012 seine Prüfung zum Schiedsrichter im ersten Lehrgang „Schiedsrichter universal“ des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) erfolgreich ab. Seither ist er auch bei vielen Verbandsmeisterschaften und sogar Deutschen Meisterschaften als Starter und Schiedsrichter tätig.
Seit 2015 ist er nun auch Kampfrichterwart im Sportkreis Ahaus/Coesfeld gewählt und steigt dort mit viel Elan in die fast eingeschlafene Ausbildung von neuen Kampfrichtern ein.