SuS Olfen Nachdem der Nordkirchener Dorf- und Schlosslauf gleich zweimal wegen Corona ausfallen musste, hatten sich bei der Neuauflage am Samstag über 50 SuS-Aktive in die Nachbargemeinde aufgemacht, um – insbesondere in den Schüler- und Jugendläufen – wieder gute Platzierungen für die Gesamtwertung der Cupwertung der Sparkasse Westmünsterland des Kreises Ahaus / Coesfeld zu erzielen.
DSuS Olfen ie Leichtathletik-Gemeinschaft (LG) Lüdenscheid feierte am Samstag ihren 50. Geburtstag und richtete aus diesem Anlass im altehrwürdigen Nattenbergstadion ein Sportfest zur Eröffnung in die Freiluftsaison aus.
SuS Olfen Am 14. Mai ist es wieder soweit: Wir freuen uns, unser traditionelles Jens-Heinrichs-Gedächtnissportfest nach zweijähriger Corona-Pause wieder anbieten zu können. Angeboten wird die gewohnt große Vielfalt leichtathletischer Disziplinen für alle Kinder- und Jugendaltersklassen sowie für Frauen und Männer.
4. Platz 5.000m männliche Jugend U20 Jan Friedrich Büscher 2004 TV Westfalia Epe 16:57,57 min
2. Platz 3.000m weibliche Jugend U18 Elissa Albers 2005 TV Westfalia Epe 11:03,57 min
5. Platz 3.000m weibliche Jugend U18 Nora Hellermann 2006 SC Union 08 Lüdinghausen 11:10,53 min
8. Platz 3.000m weiblilche Jugend U18 Marlene Holtkamp 2006 TV Westfalia Epe 12:47,09 min
5. Platz 2.000m weibliche Jugend W14 Emma Overkamp 2008 TV Westfalia Epe 7:17,91 min
6. Platz 2.000m weibliche Jugend W14 Mia Bonekamp 2008 TSG Dülmen 7:21,67 min
Hallo liebe Vereinsvertreter,
ich wollte jetzt schon einmal an den Kinderleichtathletik-Kreiswettkampf am Sonntag, den 22.05. bei uns in Stadtlohn erinnern und euch alle ganz herzlich dazu einladen.
Wir hoffen auf eure zahlreichen Meldungen!
Ausgeschrieben ist der Wettkampf für U 12, U 10 und U 8 Mannschaften. 6 Kinder ( Jungen und Mädchen) sind genug für eine Mannschaft.( maximal 11 Kinder)
Mannschaftsmeldungen sollten eigentlich laut Ausschreibung bis 01.05. erfolgen, bis 06.05.ist aber auch noch okay. Die einzelnen Teilnehmer können später nachgereicht werden.
Die meisten der angebotenen Teilwettbewerbe sind dieselben wie in den letzten Jahren vor der Pandemie. Neu mit hinein genommen haben wir in der U 12 die Diziplinen Stab-Weitsprung und 50 m Hindernislauf! Wir hoffen dadurch den Wettbewerb noch interessanter für diese Altersgruppe gestalten zu können. Wir orientieren uns bei allen Wettbewerben an den Kinderleichtathletik-Wettkampf Vorgaben des DLV. Nachschauen kann man das sehr gut unter leichtathletik.de!
Bitte gebt diese Einladung innerhalb eures Vereines an die entsprechenden Trainer und Gruppenleiter der jüngeren Kinder weiter.
Es wäre sehr schön, wenn ihr Mannschaften zusammen bekommt, so dass wir diese Veranstaltung, die in den letzten Jahren für die Kinder immer sehr schön war, stattfinden lassen können.
Ich hänge die Ausschreibung dieser Mail noch einmal an!
Mit sportlichen Grüßen
Carola Strack
SuS Stadtlohn Leichtathletik
Hallo liebe Leichtathletikfreunde,
nur noch vier Wochen bis zum 57. Schülermehrkampf am 26. Mai 2022 hier in Coesfeld. Auch dieses Jahr wieder mit 3-Kampf, 4-Kampf und den drei Blockwettkämpfen.
Meldungen über LADV werden bis zum 23. Mai entgegengenommen (Dort findet ihr auch die aktuelle Ausschreibung):
Auch per Mail werden Anmeldungen bis zum 23. Mai entgegengenommen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Wettkampf findet wie immer im Stadion Nord an der Osterwicker Straße in Coesfeld statt.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und versprechen Euch einen schönen Tag in Coesfeld.
Mit sportlichen Grüßen
DJK Eintracht Coesfeld-VBRS
ORGA-Team
SuS Olfen Einen vielversprechenden Saisonauftakt legte das Wurfteam des SuS Olfen am Samstag im Steversportpark beim ersten Rasenkraftwettkampf der Saison hin. So gab es in den Dreikämpfen gleich zum Auftakt zwei starke neue persönliche Bestleistungen von Johanna Rump und Nils Wurfmann zu bestaunen.
Mit neuem Namen und alter Begeisterung melden sich die Leichtathletikvereine des Westmünsterlandes zurück. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause bündeln sie in diesem Jahr insgesamt acht Straßenläufe zur neuen Westmünsterland-Laufserie ("WML"). Die Westmünsterland-Laufserie ist Nachfolger der beliebten Streiflichter-Laufserie, an der über zehn Jahre mehrere Tausend Läuferinnen und Läufer im Kreis Coesfeld teilgenommen haben.
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für die „Trainer Aus- und Fortbildungen / Wettkampforganisation“ in der Abteilung Leichtathletik. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (38,50 Stunden/Woche) in Elternzeitvertretung. Die vollständige Stellenausschreibung:
TV Vreden Der VfL Gladbeck richtete am Samstag den 1. Werfertag 2022 aus. Der Einladung folgten die beiden TV Leichtathleten Moritz Huning (MJU20) und Josef Volks (Männer). Für die anstehende Freiluftsaison war es für beide ein erster Formcheck.
LG Coesfeld Die Duisburger Winterlaufserie gehört für die LG Coesfeld zur festen Saisonplanung, auch wenn sie leider in den vergangen zwei Jahren nur eingeschränkt oder virtuell statt fand.
Umso größer war die Freude für uns als der ASV Duisburg ankündigte die Laufserie unter Coronabedigungen und den nötigen Vorgaben auszutragen, was der Veranstalter mit guten Augenmaß in den meisten Fällen auch gelang.
Lüdinghausen Der alte und neue Boss des Fußball- und Leichtathletikkreises Ahaus/Coesfeld heißt Willy Westphal. Es gibt aber auch Veränderungen im Vorstand. Christel Behmenburg (Fortuna Seppenrade) wurde eine besondere Ehre zuteil.
SuS Olfen Welch ein Unterschied innerhalb von sieben Tagen. Eine Woche zuvor bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften hatten die Leichtathleten in Lette noch 15 Grad und Sonnenschein, eine Woche später bibberten sie bei Schneetreiben und kaltem Wind bei der Eröffnung der Freiluftsaison im TSG-Stadion in Dülmen. Die 25 angetretenen SuS-Leichtathleten ließen sich davon nicht beirren und trotzten mit warmer Bekleidung den Witterungsbedingungen und lieferten bereits einige erfreuliche Leistungen ab.
Dülmen - Beim 39. Bahneröffnungssportfest der TSG Dülmen haben die Leichtathleten trotz kalter Temperaturen und des frühen Termins gute Leistungen gezeigt. So auch Malte Bleß, der den Vereinsrekord im Weitsprung der M12 verbesserte
Nach Eingabe aller Meldungen haben wir den Zeitplan für die Bahneröffnung am kommenden Samstag (02.04.) angepasst.