Mit den Kreiswaldlaufmeisterschaften startete auch der KreisleichtathletikCup der Sparkasse Westmünsterland in das Jahr 2022
Hier findet ihr die erste Auswertung:
Hier findet ihr die Ergebnisse der Kreiswaldlaufmeisterschaften als PDF-Datei: Die Datei ist nun noch einmal korrigiert worden. Bei den Mannschaftswertungen waren Wertungsfehler und einige Läufer*innen sind durch einen "Sicherheitsfillter" auf der Ziellinie aussortiert worden.
Epe Die Eper Leichtathleten des TV Westfalia starteten am vergangenen Wochenende bei den Münsterlandmeisterschaften in Münster. Mit insgesamt 16 Athleten fuhr Trainer Reinhard Wittland in die Domstadt, um dort mit ihnen die 10.000-Meter-Strecke zu bewältigen.
WN+ Gronau - Zwischen vier Sportlerinnen durften sich die Mitglieder der Fachjury und die Abstimmenden bei der Wahl zur Sportlerin der Jahre 2020/21 entscheiden. Am Ende siegte die Favoritin deutlich
SuS Olfen Für einen „normalen“ Freizeitsportler sind 40 Minuten für 10 km beim Laufen schon einen große Herausforderung und eine Schallmauer, die man auch nur mit intensivem Training unterbieten kann. Wenn dann auch noch eine Läuferin schneller als 40 min unterwegs ist, dürfte das schon eine große Ausnahme sein.
SuS Olfen Für einen „normalen“ Freizeitsportler sind 40 Minuten für 10 km beim Laufen schon einen große Herausforderung und eine Schallmauer, die man auch nur mit intensivem Training unterbieten kann. Wenn dann auch noch eine Läuferin schneller als 40 min unterwegs ist, dürfte das schon eine große Ausnahme sein.
Josef Hagemann hat viel erlebt. Der Nordkirchener, der fast zwei Jahrzehnte lang auch für den TuS Sythen lief, feierte mehrere internationale Erfolge. Angefangen hatte alles mit einer Broschüre.
6. Platz männliche Jugend U20 Jan Friedrich Büscher 2004 TV Westfalia Epe 36:44 min
4. Platz männliche Jugend U18 Justus Overkamp 2006 TV Westfalia Epe 39:23 min
1. Platz weibliche Jugend U18 Elissa Albers 2005 TV Westfalia Epe 45:55 min
7. Platz Seniorinnen W40 Christina Klümper 1982 TV Westfalia Epe 52:40 min
8. Platz Seniorinnen W40 Anne Buscholl 1981 TV Westfalia Epe 52:53 min
7. Platz Seniorinnen W45 Susanne Holtkamp 1974 TV Westfalia Epe 57,49 min
8. Platz Seniorinnen W45 Antje Jansen 1976 TV Westfalia Epe 57,46 min
3. Platz Mannschaftswertung Senriorinnen W40,W45 TV Westfalia Epe 2:43:00
Klümper Christina (1982) 52:40 - Buscholl Anne (1981) 52:53 - Holtkamp Susanne (1974) 57:27
6. Platz Seniorinnen W50 Ellen Meyer 1972 TV Westfalia Epe 54,52 min
1. Platz 60m Seniorinnen W55 Petra Raschke 1967 ASV Senden 9,48 sek
1. Platz 200m Seniorinnen W55 Petra Raschke 1967 ASV Senden 33,33 sek
1. Platz 60m Hürden Seniorinnen W55 Petra Raschke 1967 ASV Senden 12,44 sek
1. Platz Kugelstoß Seniorinnen W55 Petra Raschke 1967 ASV Senden 8,35m
1. Plöatz StabhochsprungSenioren M60 Alfred Achtelik 1960 FC Nordkirchen 3,85 m
1. Platz 60m Senioren M85 Ernst-August Seyfried 1935 ASV Senden 13,56 sek
1. Platz 200m Senioren M85 Ernst-August Seyfried 1935 ASV Senden 51,25 sek
Kreis Coesfeld Der Blick nach draußen macht umso mehr Lust auf den Neustart. „So ein Sonnenschein wäre super“, lächelt Malgorzata „Gosia“ Dolic. „Aber grundsätzlich freuen wir uns darauf, wenn es wieder losgehen kann.“ Denn erstmals seit 2019 sollen am Samstag (26. 3.) wieder die Kreiswaldlaufmeisterschaften in der Lönsheide über die Bühne gehen, ausgerichtet von der DJK Vorwärts Lette.
Die Stadtlohner bereiten den Citylauf für den 13. Mai vor. Dabei soll es in diesem Jahr neben Altbewährtem auch wieder einen Staffellauf für Familien geben.
SuS Olfen Die kleine Abordnung des SuS Olfen bei den Westfalen-U16-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Paderborn unter ihrem Trainer Rik Amann konnte mit ihrem Abschneiden sehr zufrieden die Heimreise antreten.
Auf der Internetseite der TSG Dülmen findet ihr nun auch die Ausschreibung und den vorläufigen Zeitplan zum 39. Bahneröffnungssportfest am 02. April.
7. Platz 60m M15 Mika Grau 2007 SuS Olfen 7,69 sek.
5. Platz 800m W15 Anastasia Krabbe 2007 TV Westfalia Epe 2:32,99 min
6. Platz 800m W14 Emma Overkamp 2008 TV Westfalia Epe 2:28,49 min
7. Platz 800m W14 Franziska Frye 2008 SuS Olfen 2:30,78 min
8. Pltaz 800m W14 Liliane Perrevort 2008 TV Westfalia Epe 2:35,56 min
Am Sonntag 24. April 2022 wird zum ersten Mal ein Staffellauf organisiert werden längs der ganzen Berkel von Billerbeck bis am Berkeltor in Zutphen.
Der Staffelauf über den ganzen Abstand von ca. 114 km is verteilt in 9 Etappen und startet am Morgen bei Sonnenaufgang in Billerbeck.
Es wird auch eine Mittellange Version geben von Vreden nach Zutphen mit 5 Etappen.
Und noch eine Kurze Version von Lochem nach Zutphen mit 2 Etappen.
Das Ziel kommt bei dem Berkeltor in Zutphen und die Veranstaltung wird da abgeschlossen mit einer Siegerehrung.