Coesfeld(uh). Fabian Dasbach war heiser wie nach einer langen Nacht. „Wenn du mehr als vier Stunden kommentierst, geht dir die Stimme flöten.“ Bernd Bohmert, mit dem sich Dasbach beim Citylauf abwechselte, ging es genauso. Für die beiden Männer mit dem Mikro in der Hand war’s ein ganz schön stressiger Nachmittag.
Coesfeld Tosender Applaus, Pfiffe und eine La-Ola-Welle warten auf den kleinen Lars Ole, der mit gerade mal einem Jahr beim Coesfelder Citylauf bei den Bambinis ins Rennen geht. Der Kleine ist gerade erst aus der Krippe raus und läuft jetzt mit seiner stolzen Mama an der Hand ins Ziel.
Hier folgt nun die nächste Auswertung für den KreisleichtathletikCup der Sparkasse Westmünsterland 2022. Damit sind jetzt alle Veranstaltungen von 2022 ausgewertet. Bitte prüft doch, ob Kinder durch Tippfehler oderr falsche Meldungen bis jetzt nicht gewertet wurden.
Mit dieser Auswertung können 193 Kinder aus unserem Sportkreis am Kreisehrungstag einen Pokal mit Urkunde für ihre Teilnahme erhalten.
Korrekturwünsche bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Losbergstadion wird saniert und erhält eine Tartanbahn für die Leichtathleten. Einstimmig hat der Bauausschuss die Planungen begrüßt, obwohl sie einen stolzen Preis haben.
Am 11.12.22 wollen wir wieder unseren großen Kreisehrungstag im Gymnasium Georgianum in Vreden feiern.
Dort wollen wir die erfolgreichen Athletinnen und Athleten ehren und alle Teilnehmer an der Leichtathlerik-Cupwertung der Sparkasse Westfmünsterland auf die Bühne holen und mit Pokal und Urkunde beglückwünschen.
1. Platz DJMM Gruppe 3, Männliche Jugend U18 LG Coesfeld 5.263 P.
3. Platz DJMM Gruppe 2, Weibliche Jugend U18 StG Kreis Lüdinghausen 6.478 P.
2. Platz DJMM Gruppe 3, Weibliche Jugend U18 SuS Stadtlohn 4.881 P.
3. Platz DJMM Gruppe 2, Männliche Jugend U16 LG Coesfeld 8.006 P.
6. Platz DJMM Gruppe 2, Weibliche Jugend U16 TSG Dülmen 7.086 P.
1. Platz DJMM Gruppe 3, Männliche Jugend U14 StG Kreis Lüdinghausen 3.461 P.
2. Platz DJMM Gruppe 3, Männliche Jugend U14 LG Coesfeld 3.092 P.
6. Platz DJMM Gruppe 3, Weibliche Jugend U14 SuS Stadtlohn 3.210 P.
5. Platz Förderwettkampf, Männliche Kinder U12 LG Coesfeld 3.970 P.
6. Platz Förderwettkampf, Männliche Kinder U12 SuS Olfen 3.911 P.
5. Platz Förderwettkampf, Weibliche Kinder U12 LG Coesfeld 4.605 P.
AppelhülsenBeim 2. Appelhülsener Landlauf wiederholte Alexander Schill seinen Vorjahressieg über 10 Kilometer. Ganz nebenbei stellte der 26-Jährige auch noch einen neuen Streckenrekord auf.
Lüdinghausen Bei den Teamtitelkämpfen auf Verbandsebene in Iserlohn gab es für die Startgemeinschaft Kreis Lüdinghausen zwei Mal Edelmetall. Während Gold bei den U 14-Jungs fest eingeplant war, kam der andere Podestplatz ziemlich überraschend.
WN+ Epe Die Kinder lechzten offensichtlich am meisten danach, sich beim Michaelislauf wieder mit anderen zu messen. Denn mit 313 Läuferinnen und Läufern im Alter von 10 Jahren und jünger stellten sie beim 800-Meter-Lauf und Bambinilauf den Großteil der insgesamt rund 500 Aktiven. Den Läufen über 5 und 10 Kilometer drückten vor allem Marco Sietmann von der LG Brillux Münster und die heimischen Läuferinnen und Läufer vom TV Westfalia Epe ihren Stempel auf.
Zuletzt musste der Ottensteiner Wottellauf zweimal in Folge ausfallen. In diesem Herbst steht die neunte Auflage nun aber bevor.
Appelhülsen Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, freuen sich die Verantwortlichen des SV Arminia Appelhülsen darauf, am Samstag (24. September) die zweite Auflage des Appelhülsener Landlaufs durchführen zu können.
Lüdinghausen 1500 Finisher wurden beim Stadtfestlauf Lüdinghausen am Freitag gezählt – weit mehr, als die Organisatoren nach drei Jahren Coronapause zu hoffen wagten. Die schnellsten Frauen bei den Läufen über zehn und fünf Kilometer kommen aus Lüdinghausen.
Kritik an der Nichtberücksichtigung der Sportvereine im Entlastungspaket der Bundesregierung
Der Landessportbund NRW ruft in Übereinstimmung mit dem DOSB seine Mitglieder dazu auf, in den kommenden Monaten mindestens 20 Prozent Energie einzusparen, um pauschale Schließungen von kommunalen Schwimmbädern und Sportstätten zu vermeiden. LSB NRW und DOSB stellen den Sportvereinen dazu Informationen zu Einsparpotenzialen zur Verfügung.
Coesfeld Diese Lücke im Angebot haben sie selbst im wahrsten Sinne am eigenen Leib erfahren. Schwanger sein, aber trotzdem in Maßen Sport treiben wollen – schwierig, wenn es nicht unbedingt Yoga oder Schwimmen sein soll.
6 und 9,5 Kilometer lang sind die beiden neuen Laufstrecken des Stadtsportverbandes Vreden. Circa 50 Läuferinnen und Läufer haben die Strecken kürzlich sportlich eingeweiht.