Aufgrund der Meldezahlen ist der Zeitplan für die Offenen Westf. Seniorenmeisterschaften angepasst worden.
Dieser ist in der Ausschreibung hier hinterlegt.
Wir bitten um Beachtung!
Sehr geehrte Damen und Herren,
bereits zum siebten Male schreiben der Deutsche Olympische Sportbund und die Deutsche Sportjugend auch im Schuljahr 2011/2012 den bundesweiten Förderpreis für Schulen als Beitrag zur Qualitätsoffensive für den Sport in der Schule aus.
Der Schwerpunkt des aktuellen Wettbewerbs liegt auf der Auszeichnung von erprobten bewegungs-, spiel- und sportbezogenen Modellen, Konzepten und Projekten, die Engagement und Teilhabe im Schulsport und in den Strukturen des organisierten Sports fördern.
Lette. Der 14. Johannes-Lauf Lette steht vor der Tür. Für das Organisationsteam dürfte nichts mehr schiefgehen. "Keine Bedenken, alles ist top vorbereitet", lacht Chef-Organisatorin Gitti Reismann. Am Samstag (28.5.) ist es soweit: Dann eilen wieder einige hundert Läuferinnen und Läufer in sechs Wettbewerben durch die Letter Landschaft.
Lette. Alles hat er gegeben. Im Ziel war Manuel Meyer fix und alle. Auf dem heißen Marathon-Pflaster in Hamburg, Schauplatz der Deutschen Meisterschaften, hatte er in 2:23:50 Rang zwei erkämpft. In der Gesamtwertung lag der Letteraner, der für den TV Wattenscheid 01 startet, auf Platz elf.
AHAUS Einen neuen Rekord konnten die Organisatoren des VfL Ahaus beim neunten Stadtfestlauf vermelden: Zum ersten Mal hatten sich mehr als 1000 Läufer und Läuferinnen für die Veranstaltung zum Auftakt des Ahauser Stadtfests angemeldet.
Mit einem Teilnehmerrekord von 1078 gemeldeten Läufern ging der 9. VfL Stadtfestlauf zum Auftakt des Ahauser Stadtfestes zu Ende. Deutliche Steigerungen der Beteiligung gab es vor allem bei den Kinderläufen Minimarathon und Schüler C und D sowie beim 5 km Lauf.
Alle Ergebnisse findet ihr hier: http://www.luw-vflahaus.de/MeinWeb/11/SFLErgebnisse.htm
Der Zeitplan für die Westdeutschen Schülermeisterschaften am 17. Juli 2011 in Recklinghausen musste aus sicherheitstechnischen Gründen angepasst werden.
Dies betrifft den Hammerwurf der M/W 15. Dieser findet nicht wie ursprünglich vorgesehen auf dem Nebenplatz, sondern um 09:00 Uhr im Stadion statt.
Der Zeitplan wurde in der Ausschreibung angepasst. Dieser ist hier hinterlegt.
Wir bitten um Beachtung.
Coesfeld. Die lange Zwangspause hat er gut verdaut. Im ersten Wettkampf nach seiner Bandscheiben-OP im Sommer 2010 glückten ihm 11,49 Meter im Kugelstoßen. "Mit diesem Resultat bin ich sehr zufrieden", freut sich Mathias Mester über sein erfolgreiches Comeback, "ich habe ja erst zehn Trainingseinheiten absolviert, nachdem ich zwölf Monate gar nichts gemacht hatte."
NORDKIRCHEN Beim Jens-Heinrich-Gedächtnissportfest in Olfen gab es für den Leichtathletiknachwuchs des FC Nordkirchen wieder viele vordere Platzierungen und Bestleistungen. Besonders die beiden Hürden-Leistungen von Tobias Gerard und Tom Kersting können sich sehen lassen, die beide die Norm für die diesjährigen Westfalenmeisterschaften erfüllen konnten.
AHAUS Beim Sportfest in Olfen kämpften auch Leichtathleten des VfL Ahaus um die Siegerplätze. Jonas Homann (M15) lief zum ersten Mal die 100 Meter unter 13 Sekunden und wurde Dritter.
http://www.muensterlandzeitung.de/lokales/ahaus/sport/VfL-Starter-schaffen-Bestmarken;art979,1289694
VREDEN Die Vredener Leichtathletenn nahmen an drei Veranstaltungen teil. Los ging es in Dülmen beim 2500 Meter Straßenlauf.
STADTLOHN Beim Sportfest in Olfen starteten 22 Aktive des SuS Stadtlohn. Diese räumten zehn Siege, zwölf zweite und sechs dritte Plätze ab.