WN+ Epe/UlmFür Elissa Albers zählte allein das Dabeisein. Trainer Reinhard Wittland dagegen sah mit etwas Glück durchaus eine Chance auf den Finaleinzug bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften für die 17-Jährige. Am Ende sollte der Trainer Recht behalten.
1. Platz Speerwurf weibliche Jugend U18 Mirja Lukas 2005 LG Coesfeld 50,37 m
12 .Platz 1.500m weibliche Jugend U18 Elissa Albers 2005 TV Westfalia Epe 5:19,11 min
Coesfeld(sk). Zum 11. Mal erobern Läuferinnen und Läufer beim Münsterland-Sternlauf am Samstag (30. 7.) die Region, um gemeinsam mit dem Verein „Läuferherz“ die Kinderkrebshilfe am Universitäts-Klinikum-Münster finanziell zu unterstützen. Im vergangenen Jahr konnte der Verein Läuferherz der Kinderkrebshilfe mehr als 30 000 Euro zukommen lassen.
WN+ Gronau Im vergangenen Jahr verfehlte Elissa Albers die Norm für die Qualifikation zur Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der U18 über die 800 m nur um 0,6 Sekunden. „Jetzt erst recht!“, sagte sich die heute 17-jährige Läuferin des TV Westfalia Epe damals.
Vier Athleten des SuS Olfen gehen am Wochenende bei den Deutschen Rasenkraftmeisterschaften an den Start. Alle überzeugen, einer sticht jedoch besonders hervor.
Als mit dem letzten Versuch die Hoffnung auf eine Verbesserung zerplatzt, schlägt Mirja Lukas kurz die Hände über den Kopf zusammen. Enttäuschung? Nein, das ist nicht das Gefühl, das sie mitnehmen sollte, auch wenn nur 105 Zentimeter zur Medaille fehlen: Mit Platz sechs bei der U 18-Europameisterschaft in Jerusalem/Israel hat die Speerwerferin der LG Coesfeld soeben eine hervorragende Leistung abgeliefert. Schon im ersten Versuch legt die 17-Jährige 49,59 Meter hin und bleibt damit nur gut einen Meter unter ihrer persönlichen Bestleistung. Nach den zweiten Durchgang liegt Mirja Lukas noch auf dem Bronzerang, dann packt die Konkurrenz drauf – während die Coesfelderin durchweg ordentliche Würfe hinlegt, aber keine Verbesserung mehr schafft. Beim Sieg der Finnin Veera Sauna-Aho (52,22 Meter) darf sie dennoch stolz auf sich sein: Einzug in den Endkampf geschafft, Platz sechs in Europa, das ist stark! (Bild:
6. Platz Speerwurf weibliche Jugend U18 Mirja Lukas 2005 LG Coesfeld 49,59 m
Lette Die stundenlange Wartezeit vor dem 800-Meter-Lauf, vor der endgültigen Entscheidung über Bronze oder Blech, hat es nicht gerade einfacher gemacht. Fast sieben Stunden waren seit dem Speerwerfen vergangen – „ich war tatsächlich sehr nervös“, gibt Pia Meßing zu. „Das war krass.“
LEICHTATHLETIK.de Pia Meßing (TV Gladbeck) hat bei der U18-EM in Jerusalem (Israel; 4. bis 7. Juli) die Bronzemedaille im Siebenkampf gewonnen. Mit einer Bestzeit über 800 Meter behauptete sie Rang drei und durfte sich über eine persönliche Bestleistung von 5.690 Punkten
Dülmen Silas Zahlten reist Anfang August zur U20-Weltmeisterschaft der Leichtathleten nach Kolumbien. Dort wird er über die 3000 Meter Hindernis starten. Zudem will er sich noch für die 1500 Meter qualifizieren
LG Rosendahl Eine TopAcht-Platzierung bei den Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende im Olympiastadion in Berlin war das ausgegebene Ziel von Kerstin Schulze Kalthoff. Mit einer persönlichen Bestleistung und einem sechsten Platz verließ die 23-jährige Athletin die blaue Leichtathletikbahn durch die Katakomben des Stadions.
Gescher (sk). Langsam heißt es wieder im gesamten Münsterland, die Laufschuhe zu schnüren. Zum elften Mal startet am letzten Samstag im Juli der Münsterland-Sternlauf zugunsten der Kinderkrebshilfe. Start ist um 9 Uhr am Samstag (30. 7.) in Stadtlohn. An jedem der einzelnen Wechselpunkte entlang der Strecke ist ein Ein- oder Ausstieg in den Lauf möglich.
Lüdinghausen Lotte Groß-Hartmann war bei den Westfälischen Blockmehrkampfmeisterschaften der Klasse U 16 in Paderborn am Start, Nora Hellermann (U 18/beide Union Lüdinghausen) bei den NRW-Jugendmeisterschaften in Troisdorf. Abgeliefert hat die eine wie die andere.
Zehn Jahre ist es her, das der TV Vreden den ersten Antrag auf Errichtung eines Sportheims gestellt hat. Nun hat der zuständige Ausschuss grünes Licht gegeben. Auch andere könnten profitieren.
WN+ Ellewick/Epe Endlich wieder Schützenfestlauf in Ellewick! Zweimal war dieser aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen, auch wenn die Veranstaltung im vergangenen Jahr im September nachgeholt wurde.